Meditation ist eine alte Praxis, die in vielen Kulturen auf der ganzen Welt seit Jahrtausenden praktiziert wird. Obwohl es viele verschiedene Arten von Meditation gibt, haben sie alle ein gemeinsames Ziel: den Geist zu beruhigen und den inneren Frieden zu fördern.
In diesem Blog-Beitrag werden wir uns mit der Definition von Meditation, den verschiedenen Arten von Meditation und den Vorteilen der Praxis beschäftigen.
Was ist Meditation?
Meditation ist eine Praxis, die darauf abzielt, den Geist zu beruhigen und die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu lenken. Es gibt viele verschiedene Arten von Meditation, aber die meisten beinhalten eine Form der Konzentration oder Aufmerksamkeit, wie zum Beispiel das Fokussieren auf den Atem oder das Wiederholen eines Mantras.
Meditation kann alleine oder in Gruppen durchgeführt werden, und es gibt keine speziellen Voraussetzungen oder Ausrüstungen, die benötigt werden. Es kann auf einem Stuhl, auf dem Boden oder sogar während einer Aktivität wie dem Gehen praktiziert werden.
In diesem Blog-Beitrag werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Meditation, ihren Wirkungen auf die Gesundheit und die wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber beschäftigen.

Arten von Meditation
Es gibt viele Arten von Meditation, die auf verschiedene Weise durchgeführt werden können. Hier sind einige der häufigsten:
- Achtsamkeitsmeditation: Hierbei geht es darum, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren und die Gedanken und Gefühle, die auftauchen, ohne Urteil zu beobachten.
- Transzendentale Meditation: Eine Methode, bei der man ein bestimmtes Mantra oder einen bestimmten Satz wiederholt, um den Geist zu beruhigen.
- Loving-Kindness-Meditation: Bei dieser Art von Meditation geht es darum, sich auf Liebe und Mitgefühl zu konzentrieren, sowohl für sich selbst als auch für andere.
- Yoga-Meditation: Diese Art von Meditation wird oft in Verbindung mit körperlichen Übungen praktiziert und umfasst eine Kombination aus Atemübungen, Körperhaltungen und Konzentration.
- Zen-Meditation: Eine Form der Meditation, die auf der buddhistischen Praxis basiert und darauf abzielt, den Geist zu leeren und Einsicht in die Natur der Realität zu gewinnen.
Wirkungen von Meditation auf die Gesundheit
Meditation hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit, sowohl körperlich als auch geistig. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Reduzierung von Stress und Angst: Meditation kann helfen, den Geist zu beruhigen und Stress und Angst abzubauen.
- Verbesserung der Schlafqualität: Meditation kann dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern und Schlafstörungen zu lindern.
- Verbesserung der kognitiven Funktion: Durch Meditation kann die Konzentration und das Arbeitsgedächtnis verbessert werden.
- Reduzierung von Schmerzen: Meditation kann dazu beitragen, chronische Schmerzen zu lindern.
- Senkung des Blutdrucks: Meditation kann helfen, den Blutdruck zu senken und somit das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren.
Wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirkung von Meditation
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien durchgeführt, um die Wirkungen von Meditation zu untersuchen. Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse:
- Veränderungen im Gehirn: Meditation kann dazu beitragen, Veränderungen im Gehirn zu induzieren, insbesondere im Bereich des präfrontalen Kortex und des Hippocampus, die mit Emotionsregulation und Gedächtnis verbunden sind.
- Reduktion von Entzündungen: Meditation kann helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren, die mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht werden, wie z.B. Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs.
- Reduktion von Stresshormonen: Meditation kann dazu beitragen, Stresshormone wie Cortisol zu reduzieren, was zu einer Verringerung des Stresslevels führt.
- Verbesserung der Gehirnaktivität: Studien haben gezeigt, dass Meditation die Gehirnaktivität in bestimmten Regionen des Gehirns erhöhen kann, die für die Selbstregulation und Emotionskontrolle wichtig sind.
- Verbesserung der psychischen Gesundheit: Meditation kann dazu beitragen, Symptome von Depressionen und Angstzuständen zu reduzieren und das Wohlbefinden zu verbessern.
Zusammenfassung
Insgesamt gibt es verschiedene Arten der Meditation, die unterschiedliche Auswirkungen auf Körper und Geist haben. Die Vorteile der Meditation reichen von der Reduzierung von Stress und Angst bis hin zur Verbesserung der kognitiven Funktion und Senkung des Blutdrucks. Wissenschaftliche Beweise zeigen, dass Meditation tatsächlich Veränderungen im Gehirn und Körper hervorrufen kann, die zu einer verbesserten Gesundheit beitragen können.
Wenn Sie Meditation noch nie ausprobiert haben, kann das Praktizieren von Meditation mehr Entspannung und Glück in Ihr Leben bringen. Es gibt viele Ressourcen, die Ihnen den Einstieg erleichtern, darunter Apps, Bücher und Kurse. Probieren Sie es aus und sehen Sie, ob es für Sie funktioniert!
Quellen / Weiterführende Literatur
- https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/what-meditation-can-do-for-your-mind-mood-and-health-
- Meditation and Mindfulness: What You Need To Know | NCCIH (nih.gov)
- The Science Behind The Benefits of Meditation – Spencer Institute Health, Holistic and Wellness Certifications
- ▷ Meditation ✓ 12 Vorteile des Meditierens (wissenschaftlich bewiesen) (brainperform.de)
- Vorteile von Meditation: 9 wissenschaftliche Belege | happiness.com

Maria ist staatl. geprüfte Yoga Trainerin (Yoga-Trainer-B-Lizenz) und Pilates Trainerin, lehrt seit über 9 Jahren und kommt ursprünglich aus Süddeutschland.